Evangelische Kirchengemeinde Schwetzingen

Evangelische Kirchengemeinde Schwetzingen Facebook-Präsenz der Evangelischen Kirchengemeinde Schwetzingen, eine Gemeinde der Evangelischen Kirche in Baden.

Die Evangelische Kirchengemeinde Schwetzingen gehört zum Kirchenbezirk Südliche Kurpfalz. Wir sind Teil der Evangelischen Landeskirche Baden. Die Schwerpunkte der Kirchengemeinde liegen neben den Gottesdiensten und Kasualien auf der Kirchenmusik, der Diakonischen Arbeit und der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Im WWW finden Sie uns unter https://ekischwetzingen.de. In den Sozialen Medien sind

wir neben Facebook auch auf Twitter () präsent. Das Pfarramt erreichen Sie unter 06202-12 72 40 zu folgenden Zeiten:

Montag: 11:00-14:00
Mittwoch: 13:00-15:00
Donnerstag: 15:00-18:00
Freitag: 10:00-12:00

In einer vollbesetzten Kirche wurde am gestrigen Sonntagabend (16.03.) in der Stadtkirche Schwetzingen ein ABBA-Gottesdi...
17/03/2025

In einer vollbesetzten Kirche wurde am gestrigen Sonntagabend (16.03.) in der Stadtkirche Schwetzingen ein ABBA-Gottesdienst gefeiert. Nicht nur die Künstlerinnen Elena Spitzner, Anne Kathrin Bade und Liya Davletyarova rockten im stilechten 70er Jahre Glitzer-Outfit die Bühne - auch Pfarrer Steffen Groß hatte sich in ein buntes Paillettenhemd geworfen und erzählte zwischen Hits wie "Gimme, Gimme, Gimme", "Lay All Your Love on Me" und "S.O.S" die biblische Geschichte vom verlorenen Sohn ganz neu. - Dabei verliehen die Pop-Stücke der biblischen Erzählung einen - sprichwörtlich - ganz neuen "Sound"! Und auch die Musik gewann dabei an Tiefe. Das fand auch die große Zahl der Gottesdienstbesucher:innen, die begeistert mitfeierten und mitsangen. Und während die Tänzer bei den ersten Stücken noch auf Betriebstemperatur kommen mussten, hielt sie spätestens bei "Super Trouper" nichts mehr auf den Sitzen ... Es war ein rundum gelungener Gottesdienst! O-Ton vieler Besucherinnen und Besucher: "Mehr davon!" Das lassen wir uns nicht zweimal sagen. Der nächste Rock-Pop-Gottesdienst ist für den Herbst bereits in Planung ...

Die Songs der schwedischen Band ABBA haben in den 80er Jahren eine ganze Generation begleitet und sobald die Lieder heut...
10/03/2025

Die Songs der schwedischen Band ABBA haben in den 80er Jahren eine ganze Generation begleitet und sobald die Lieder heute im Radio gespielt werden, erwachen die Erinnerungen. Aber in einem Gottesdienst in der Kirche wurden sie bisher nicht gespielt. Das wird jetzt anders.......
„Abba“, so redet Jesus seinen Vater an. ABBA ist aber auch der Name der schwedischen Kultband schlechthin. Die Evangelische Kirchengemeinde Schwetzingen verbindet beides: Am Sonntag, dem 16. März um 18 Uhr ist es soweit – Mitsingen und -tanzen ausdrücklich erwünscht.
Die Idee stammt von den Sängerinnen Anne Kathrin Bade, Elena Spitzner (bekannt von „Evas Schwestern“) und Liya Davletyarova – Pfarrer Steffen Groß hat den drei Musikerinnen kurzerhand und mit einem Augenzwinkern den Namen „Elena and the Singing Queens“ verpasst.
Die Texte zum Mitsingen werden auf Leinwand eingeblendet, und der Bereich vor dem Altar wird zur Tanzfläche. Nach dem Gottesdienst lädt das Kirchencafé „Spätlese“ noch zum Dableiben und Schwelgen in Erinnerungen ein.

Mannheim. 💔🙏Morgen (4. März) ab 10 Uhr wird die Evangelische Stadtkirche geöffnet sein - zum Entzünden einer Kerze oder ...
03/03/2025

Mannheim. 💔🙏

Morgen (4. März) ab 10 Uhr wird die Evangelische Stadtkirche geöffnet sein - zum Entzünden einer Kerze oder für ein Gebet. Ein Kondolenzbuch liegt aus. Ab 14:30 Uhr wird für etwa zwei Stunde eine Ansprechperson in der Kirche sein und steht für Gespräche bereit.

💔 Mannheim

Die Tannenbäume werden dieses Jahr von der Schwetzinger Jugendfeuerwehr eingesammelt! Bitte weitersagen!
03/01/2025

Die Tannenbäume werden dieses Jahr von der Schwetzinger Jugendfeuerwehr eingesammelt! Bitte weitersagen!

Am 1.12. beginnt um 9.30 der Gottesdienst zum 1. Advent in der St. Josefs-Kapelle im Hirschacker, den Steffen Groß leite...
30/11/2024

Am 1.12. beginnt um 9.30 der Gottesdienst zum 1. Advent in der St. Josefs-Kapelle im Hirschacker, den Steffen Groß leiten wird. Im Anschluss daran, um 10.30 Uhr, informieren wir in der Gemeindeversammlung über das neue Gottesdienstkonzept für den Hirschacker.

Alle Menschen, die gerne singen, sind am Nachmittag zwischen 15 und 16 Uhr, in der Stadtkirche richtig. Dort lädt Bezirkskantor Paul Hafner zum Adventsliedersingen ein. Dazu gibt es Tee oder Punsch zum Aufwärmen. Auch ein kleiner Adventsmarkt mit schönen Basteleien oder selbstgebackenen Plätzchen ist dort aufgebaut und lädt zum Stöbern ein. Der Erlös des Adventsmarktes geht direkt an die Aktion "Brot für die Welt".

Den Abendgottesdienst am 1. 12. um 18 Uhr in der Stadtkirche gestalten die Konfirmandinnen und Konfirmanden des Projekts „SoulSavers“ beider Gruppen (Mittwoch und Samstag) mit. Steffen Groß und Paul Hafner haben die Leitung.

„Erzähl mir vom Frieden“, heißt das Motto der diesjährigen Ökumenische Friedensdekade. In Schwetzingen feiern dazu am 10...
04/11/2024

„Erzähl mir vom Frieden“, heißt das Motto der diesjährigen Ökumenische Friedensdekade. In Schwetzingen feiern dazu am 10. November um 11:00 Uhr in der evangelischen Stadtkirche unseren jährlichen Bittgottesdienst für den Frieden. Er wird vorbereitet und gestaltet von einem Team ehrenamtlicher Kirchengemeinderäte: Holger Hamm (Prädikant), Günther Keim, Kathrin Quast und Hanna Schwichtenberg. Die musikalische Gestaltung übernimmt Bezirkskantor Paul Hafner. Nach dem Gottesdienst lädt die Gemeinde ein zu Gespräch und Begegnung in einem Kirchencafé. Weitere Informationen: https://ekischwetzingen.de/

Am Sonntag, 27. Oktober um 18 Uhr wird in der Schwetzinger Stadtkirche ein Abendgottesdienst mit der Liturgie von Taizé ...
21/10/2024

Am Sonntag, 27. Oktober um 18 Uhr wird in der Schwetzinger Stadtkirche ein Abendgottesdienst mit der Liturgie von Taizé gefeiert, gestaltet von Prädikant Holger Hamm und musikalisch umrahmt Kantor Paul Hafner. Die Lieder und Gebete der Taizé-Liturgie geben diesem Abendgottesdienst seine besondere Stimmung. Herzliche Einladung zum Mitfeiern!

Am Sonntag, 20. Oktober, findet in der Evangelische Kirchengemeinde Schwetzingen wieder unser traditioneller "Bazar" sta...
16/10/2024

Am Sonntag, 20. Oktober, findet in der Evangelische Kirchengemeinde Schwetzingen wieder unser traditioneller "Bazar" statt. Leidenschaftliche Tortenbäcker und Bäckerinnen können uns glücklich machen und uns einen Kuchen oder eine Torte spenden! Abgegeben werden können die Backwerke entweder am Samstagvormittag, 19.10., oder am 20. Oktober ab 10 Uhr an der Kuchentheke im Lutherhaus. Hier können Sie Ihre Kuchenspende anmelden: https://forms.churchdesk.com/f/kycNw-ZYL5

„Suchet der Stadt Bestes“ – Abendgottesdienst mit Nachlese zur Wahl des Oberbürgermeisters: Geistliche Einordnung der Er...
18/09/2024

„Suchet der Stadt Bestes“ – Abendgottesdienst mit Nachlese zur Wahl des Oberbürgermeisters: Geistliche Einordnung der Ereignisse – und die Frage, was aus christlicher Sicht jetzt zu tun ist

„Suchet der Stadt Bestes!“ – diese Aufforderung aus dem biblischen Buch des Propheten Jeremia ist Grundlage des Abendgottesdienstes, den Steffen Groß am Sonntag, 22. September, um 18 Uhr in der Stadtkirche leitet. Der Pfarrer denkt in seiner Predigt über die Frage nach, wie die Ereignisse im Vorfeld der Wahl des neuen Oberbürgermeisters aus Sicht des christlichen Glaubens einzuschätzen sind.

„Es geht dabei nicht um Tagespolitik, sondern um grundsätzliche Themen: Die geringe Wahlbeteiligung und ihre Hintergründe, die aufkommende Demokratieverdrossenheit, der sichtbar gewordene Populismus und die Frage, was die Kirchen und auch jeder einzelne Christ tun können, um der Spaltung der Gesellschaft etwas entgegenzusetzen. „Wenn wir Christinnen und Christen die Aufgabe haben, der Stadt Bestes zu suchen, können uns diese Themen nicht kalt lassen“, betont Steffen Groß abschließend.

DAS Konzert am 28. September in der Schwetzinger Stadtkirche: BNS - Buchta Nessel Steegmüller & Friends. Großartige Musi...
12/09/2024

DAS Konzert am 28. September in der Schwetzinger Stadtkirche: BNS - Buchta Nessel Steegmüller & Friends. Großartige Musik, große Empfehlung! Getränke und Snacks gibt es vor Ort!

Konzertankündigung!

Unser Trio spielt am 28. September 2024 um 20:00 Uhr in der evangelischen Stadtkirche Schwetzingen.

Dieses Mal laden wir uns zusätzlich ganz besondere Gäste ein:

Maren Kips ist eine vielseitige Sängerin, Komponistin und Bandleaderin, die in unterschiedlichen Formationen auftritt. Ihr tiefes Verständnis für verschiedene Musikstile und emotionale Ausdrucksformen prägt ihre Darbietungen. Die Rheinpfalz lobt ihre "musikalische Vielseitigkeit und sängerische Klasse", die in jedem ihrer Auftritte spürbar wird. Weitere Informationen unter marenkips.com.

Johannes Krahl studiert seit 2020 Saxophon an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim und hat sich als vielseitiger Musiker etabliert. Er beherrscht nicht nur das Saxophon, sondern auch Klarinette und Querflöte. Gerade diese musikalische Vielseitigkeit wird beim Konzert am 28.09. zur Geltung kommen.

Julia Rivas ist seit der Gründung des Trios eine regelmäßige Bühnenpartnerin der drei Musiker. Durch ihre spanischen Wurzeln bringt sie eine besondere Note in das Programm des Abends. Ihre Stimme und Bühnenpräsenz verleihen den Auftritten des Trios eine einzigartige Farbigkeit und Emotionalität.

Komm vorbei!

Karten für 33,- Euro (Kat. A) und 30,- Euro (Kat. B) gibt es auf www.bns-music.de oder unter Tel. 0171-5246148.

Tobias Nessel, Mathias Buchta, Dominik Steegmüller, Johannes Krahl, Maren Kips, Evangelische Kirchengemeinde Schwetzingen

Die Wetterprognose für Sonntag, 18. August, ist leider ziemlich nass - deshalb findet der beliebte Picknick-Gottesdienst...
16/08/2024

Die Wetterprognose für Sonntag, 18. August, ist leider ziemlich nass - deshalb findet der beliebte Picknick-Gottesdienst nicht im Melanchthongarten, sondern in der Stadtkirche statt. Wir lassen uns davon aber nicht beirren und picknicken einfach in der Kirche! Im Mittelpunkt des Gottesdienstes steht, neben dem Picknick, das Kirchenlied "Geh aus mein Herz" von Paul Gerhardt, das für viele Menschen eine ganz besondere Bedeutung hat. Davon berichten sie im Gottesdienst. Zum gemeinsamen Picknick sollten alle etwas etwas zum Essen mitbringen, bei Bedarf auch Teller und Besteck. Wer mag, darf es sich gerne im Altarraum auf einer Picknickdecke gemütlich machen. Aber es darf auch in den Kirchenbänken gegessen und getrunken werden! Der Gottesdienst beginnt um 10 Uhr und wird gestaltet von Prädikantin Simone Heidbrink, Kantor Paul Hafner und unterschiedlichen Menschen aus der Kirchengemeinde.

Während der Sommerferien vom 25. Juli bis zum 6. September  ist das Pfarramt der Evangelische Kirchengemeinde Schwetzing...
26/07/2024

Während der Sommerferien vom 25. Juli bis zum 6. September ist das Pfarramt der Evangelische Kirchengemeinde Schwetzingen in der Mannheimer Str. 34 nur mittwochs von 13-15 Uhr besetzt. Wenn Sie uns außerhalb der genannten Öffnungszeiten kontaktieren möchten, schreiben Sie bitte eine Mail an oder hinterlassen eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter. Sie erhalten schnellstmöglich eine Antwort. Kontaktmöglichkeiten finden Sie auf unserer Homepage: https://ekischwetzingen.de/ueber-uns/pfarramt/

17/07/2024

The Chaotics mit ihrer wunderbaren Interpretation von "Free Fallin'" von Tom Petty & The Heartbreakers beim Gottesdienst goes Schlossplatz am Samstag, 13. Juli vor dem Zum Grünen Baum Schwetzingen.

Wenn andere feiern, sammeln Anja Beck, Dr. Hans-Jürgen Scholz und ihre Kolleg:innen vom DRK Schwetzingen Alkoholleichen ein oder bringen Kollabierte in die stabile Seitenlage. Wenn die Band die letzte Zugabe ankündigt, verbinden sie Wunden oder wischen anderen die K… aus dem Gesicht. Und manchmal wird es richtig ernst, und sie müssen anderen das Leben retten. Warum tun sie sich das an? Was motiviert sie? Und sind sie so etwas wie moderne "barmherzige Samariter"? Alle Infos unter: www.for-your-soul.de


Bei strahlendem Sonnenschein haben wir am gestrigen 13. Juli auf dem Schlossplatz Schwetzingen vor dem Zum Grünen Baum S...
14/07/2024

Bei strahlendem Sonnenschein haben wir am gestrigen 13. Juli auf dem Schlossplatz Schwetzingen vor dem Zum Grünen Baum Schwetzingen eine neue Ausgabe des Gottesdiensts "for your soul goes Schlossplatz" gefeiert.

Wenn andere Party machen, sammeln Mitarbeitende der Rettungsdienste Alkoholleichen ein oder bringen Kollabierte in die stabile Seitenlage. Wenn die Band die letzte Zugabe ankündigt, verbinden sie Wunden oder wischen anderen die K… aus dem Gesicht. Und manchmal wird es richtig ernst, und sie müssen anderen das Leben retten. Warum tun sie sich das an? Was motiviert sie? Und sind sie so etwas wie moderne "barmherzige Samariter"? DRK-Einsatzleiterin Anja Beck und Dr. Hans-Jürgen Scholz, Vorsitzender des DRK Schwetzingen erzählten, was sie antreibt, tröstet und beflügelt. Und The Chaotics Unplugged machten ganz wunderbare Musik dazu ...

Mit neuem Konzept geht das Gottesdienstformat "for your soul" der Evangelische Kirchengemeinde Schwetzingen  in eine neu...
06/07/2024

Mit neuem Konzept geht das Gottesdienstformat "for your soul" der Evangelische Kirchengemeinde Schwetzingen in eine neue Runde. Die Zeit der Online-Übertragungen ist erst einmal vorbei. Stattdessen rückt for "your soul" ins Herz der Stadt. „Unsere neue Heimat ist das Welde-Stammhaus in der Mannheimer Straße – und im Sommer wird wie bisher auf den Schlossplatz gefeiert.

„Stand by me“, heißt die erste Ausgabe des weiterentwickelten Formats - am Samstag, 13. Juli um 19 Uhr unter freiem Himmel vor dem „Grünen Baum“, bei schlechtem Wetter im Welde Stammhaus.

Zu Gast sind mit Dr. Hans-Jürgen Scholz und Anja Beck zwei Köpfe des DRK Schwetzingen Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Schwetzingen. Die Musik kommt diesmal von The Chaotics in unplugged-Besetzung – „es gibt also neue Gesichter und neue Töne bei for your soul“ ... Lassen Sie sich überraschen und seien Sie dabei!

Das neue Konfi-Jahr 2024/25 steht in den Startlöchern! Die evangelischen Kirchengemeinden Brühl, Ketsch, Schwetzingen, O...
03/06/2024

Das neue Konfi-Jahr 2024/25 steht in den Startlöchern!

Die evangelischen Kirchengemeinden Brühl, Ketsch, Schwetzingen, Oftersheim und Plankstadt schließen sich hierbei zusammen, um die Jugendlichen ortsübergreifend begleiten zu können.

Alle Infos und Gesichter zu den Konfimodellen gibt es für Interessierte an zwei Infoabenden am 5. und 11. Juli um 19:30 Uhr im ev. Gemeindehaus Oftersheim (Eichendorffstraße 1a).

Weitere Infos: https://ekischwetzingen.de/lebensbegleitung/konfirmation/

Herzliche Einladung zu einem spontanen Platzkonzert des Herforder Posaunenchors mit der Heidelberger Studierendengemeind...
01/06/2024

Herzliche Einladung zu einem spontanen Platzkonzert des Herforder Posaunenchors mit der Heidelberger Studierendengemeinde, HEUTE (Samstag, 1. Juni) von 11 bis 12 Uhr auf dem Schwetzinger Wochenmarkt (bei Regen in der Stadtkirche). Gerne weitersagen, das wird toll!

Zum Thema „Hiob. Die Schwere des Glücks“ lädt die evangelische Kirchengemeinde Schwetzingen am Sonntag, den 14. April 20...
09/04/2024

Zum Thema „Hiob. Die Schwere des Glücks“ lädt die evangelische Kirchengemeinde Schwetzingen am Sonntag, den 14. April 2024 in die Stadtkirche ein zum Literaturgottesdienst. Im Zentrum steht der Roman „Hiob“ von Joseph Roth, den er 1929 schrieb, als er selbst in einer tiefen Zeiten- und Lebenskrise steckte.

Die oft quälende und ohne Antwort bleibende Frage nach dem Warum von Schmerz und Leid in der Welt bleibt ein Stachel in unserem Glauben. Wie viele Menschen erfahren unverschuldetes Leid wie einst Hiob? Können wir an einem Gott festhalten, der so etwas zulässt, ihm dennoch vertrauen? Wo bleibt seine Gerechtigkeit, seine Barmherzigkeit?

Joseph Roth, thematisiert dies in seinem großen Roman „Hiob“.
Er erzählt die Geschichte des einfachen ostjüdischen Dorfschullehrers Mendel Singer, der einen Schicksalsschlag nach dem anderen erfährt, an denen er zu zerbrechen droht. Er durchlebt existenzielle Leiderfahrung, vergleichbar mit dem biblischen Hiob. In der Polarität von Klage und Anklage gegen Gott, von dem er sich lossagen will und der gleichzeitigen Hoffnung auf Gott, wartet er auf ein Wunder.
Das Wunder bleibt aus und kommt am Ende doch noch. Mendel erlebt die „Schwere des Glücks“, die das erfahrene Leid nicht gänzlich aufhebt, aber in neue Zuversicht verwandelt.

Der Gottesdienst wird von einem Team gestaltet mit Prof. Dr. Michael Plathow, Dr. Anke Inselmann, Kathrin Quast, Renate Schellenberg und Hanna Schwichtenberg. Bezirkskantor Paul Hafner begleitet den Gottesdienst musikalisch.

Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir ein zum Kirchencafé, das Gelegenheit für Austausch und Begegnung bietet.

Adresse

Mannheimer Straße 34
Schwetzingen
68723

Öffnungszeiten

Montag 11:00 - 14:00
Mittwoch 10:00 - 12:00
Donnerstag 15:00 - 18:00
Freitag 10:00 - 12:00

Telefon

+496202127240

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Evangelische Kirchengemeinde Schwetzingen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Kultstätte Kontaktieren

Nachricht an Evangelische Kirchengemeinde Schwetzingen senden:

Videos

Teilen

Die Evangelische Kirchengemeinde Schwetzingen

Die Evangelische Kirchengemeinde Schwetzingen gehört zum Kirchenbezirk Südliche Kurpfalz. Wir sind Teil der Evangelischen Landeskirche Baden. Die Schwerpunkte der Kirchengemeinde liegen neben den Gottesdiensten und Kasualien auf der Kirchenmusik, der Diakonischen Arbeit und der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

Im WWW finden Sie uns unter https://ekischwetzingen.de. In den Sozialen Medien sind wir neben Facebook auch auf Twitter (@EKISchwetzingen) präsent.

Das Pfarramt erreichen Sie unter 06202-12 72 40 zu folgenden Zeiten: Montag: 11:00-14:00 Mittwoch: 13:00-15:00 Donnerstag: 15:00-18:00 Freitag: 10:00-12:00